Kontakt Tafel

    Kontakt Tafel Leiterin / Ansprechpartnerin der Traunreuter Tafel: Rosl Hübner Telefon: 01 60 / 44 46 516 Email: tafel[at]gemeindeverein-traunreut.de So unterstützen Sie die Traunreuter Tafel: Konto der Traunreuter Tafel: meine Volksbank Raiffeisenbank eG IBAN: DE27 7116 0000 0201 9785 94 BIC: GENODEF1VRR

Unsere Lieferanten

    Unsere Lieferanten Das Kühlfahrzeug der Tafel ist an sechs Tagen in der Woche im Umkreis von etwa 60 Kilometern unterwegs, um übrig gebliebene Lebensmittel von Supermärkten und Bäckereien abzuholen. Die ehrenamtlichen Fahrer absolvieren dabei jährlich etwa 20.000 Einsatzkilometer. Benzin, Versicherung und Unterhalt finanziert die Tafel aus Spenden.  

Die Tafel-Idee

    Die Tafel-Idee Leider gibt es auch in Traunreut viele Menschen, die z.B. durch Verlust des Arbeitsplatzes, Krankheit, Scheidung, knappe Rente oder Integrationsprobleme in finanzielle Not geraten sind. Sie müssen oft sogar am Essen sparen. Und dies, obwohl es in Deutschland Lebensmittel im Überfluss gibt. Ziel der Traunreuter Tafel ist es daher, qualitativ einwandfreie … Weiterlesen

Über uns

    Über die Traunreuter Tafel Wussten Sie, dass 20% aller Lebensmittel vernichtet werden, obwohl sie noch verzehrfähig sind? Auf der anderen Seite gibt es auch bei uns in Traunreut viele Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben. Unsere Tafel schafft eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel: Wir sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im … Weiterlesen

Mitarbeiten

    Helfer/in der Traunreuter Tafel werden Die Traunreuter Tafel finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Daher brauchen wir viele gute Freunde, Ehrenamtliche und Förderer, um hilfsbedürftige Mitmenschen zu unterstützen. Sie sind alle herzlich willkommen bei uns! So können Sie der Traunreuter Tafel helfen: a) Arbeiten Sie ehrenamtlich mit: z.B. als Fahrer für unser Lieferfahrzeug, beim … Weiterlesen

Für Tafelkunden

    Für Tafelkunden Wer ist Kunde der Traunreuter Tafel? Bedürftig sind für die Traunreuter Tafel alle Menschen, die nur über wenig Geld im Monat verfügen können, z.B. weil sie eine kleine Rente haben, Bürgergeld, Sozialhilfe oder Grundsicherung beziehen. Damit die Hilfe auch da ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird, lassen wir uns regelmäßig … Weiterlesen

Spenden

    Spenden Wie finanziert sich die Tafel? Träger der Tafel ist der Evang.-Luth. Gemeindeverein Traunreut e.V., der vor allem durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Einnahmen aus der Kleiderkammer und dem Café Vergissmeinnicht finanziert wird. Die Tafel selbst wird zusätzlich durch zweckgebundene Spenden von Firmen, Privatpersonen, Vereinen und Kirchen unterstützt. Der eine spendet Lebensmittel (z.B. Bäcker, … Weiterlesen

So finden Sie uns

    So finden Sie uns Ausgabe der Berechtigungsscheine Traunwalchener Straße 1 (2. Stock im Gemeindeverein) jeden Donnerstag 8:30 – 11:30 Uhr (nicht an Feiertagen) Der Tafelladen für unsere Kunden: J.-H.-Wichern-Straße / Eingang Egerweg Öffnungszeiten jeweils Montag, Mittwoch und Freitag ab 14:30 Uhr (nicht an Feiertagen)

Tafel-Grundsätze

    Die Tafel-Grundsätze Präambel Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot – und doch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Tafeln in Deutschland bemühen sich hier um einen Ausgleich. Ziel der Tafeln ist es, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Menschen in Not zu verteilen. Grundsatz 1 Die … Weiterlesen

Berechtigungsschein

    Berechtigungsschein Jeder, der über einen längeren Zeitraum die Lebensmittelausgabestelle der Traunreuter Tafel nutzen möchte, erhält dafür einen Berechtigungsschein. Mit dem Schein können Lebensmittel abgeholt werden. Die Überprüfung der Bedürftigkeit erfolgt durch Vorlage geeigneter Dokumente. Auf dem Schein stehen Namen, die Anzahl der Personen des jeweiligen Haushaltes, festgelegte Abholtage sowie das Gültigkeitsdatum. Für die … Weiterlesen